Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Sozialphobie
in Oberösterreich

Als Sozialphobie wird die übermäßige Angst vor dem Kontakt mit anderen Menschen bezeichnet. Sie schränkt das Leben der Betroffenen stark ein. Man unterscheidet die spezifische soziale Phobie, die sich auf bestimmte soziale Situationen (z.B. vor anderen Menschen reden, essen, schreiben) beschränkt und die generalisierte Sozialphobie, bei der die Betroffenen generell Angst vor allen sozialen Situationen haben.
Psychotherapeut*innen helfen Menschen mit Sozialphobien bei der Aufdeckung der Ursachen dieser Phobie und bei der schrittweisen Bewältigung und dem Finden neuer Lösungen für zugrundeliegende Konflikte.
Keywords: soziale Phobie, Sozialphobie, spezifische Sozialphobie, generalisierte Sozialphobie, Angst

Filter Bundesland:


 Psychotherapeut*innen in Oberösterreich (60)

Erler-Köpper Birgit

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie)
4020 Linz, Hofgasse 7
Jede Veränderung hat einen Anfang - und jeder Mensch hat ein unermessliches Potential zu Wachstum und Entfaltung in sich. Als Personzentrierte Psychotherapeutin kann ich Ihnen nichts lehren, aber ich kann Ihnen dabei helfen wahrhaftiger Sie Selbst zu sein, Sie dabei unterstützen, sich selbst zu entdecken und dabei begleiten, ein angenehmeres Leben zu führen. Als Kink Aware Professional ist es mein Anliegen Menschen, die alternative Sexual- und Beziehungskonzepte leben, mit einer offenen Haltung zu unterstützen, die getragen ist von bedingungsfreier Wertschätzung, Empathie und Authentizität.

Kreindl Andrea

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Verhaltenstherapie)
4911 Tumeltsham, Hannesgrub Nord 37
Ich glaube daran, dass das größte Geschenk, das ich von jemanden empfangen kann, ist, gesehen, gehört, verstanden und berührt zu werden. Das größte Geschenk, das ich geben kann, ist den anderen zu sehen, zu hören, zu verstehen und zu berühren. Wenn dies geschieht entsteht Kontakt. (Virginia Satir)

Leiss Siegfried W.

Psychotherapeut (Humanistische Therapie / Existenzanalyse)
4810 Gmunden, Traunsteinstraße 12
Sie sind auf der Suche nach Veränderung.
Ein Leidenszustand oder eine traumatisierende Erfahrung erfasst Körper und Psyche.
Ich biete im Gespräch ein gemeinsames Wahrnehmen. Ein Verständnis für sich selbst zu entwickeln. Das eigene Denken, Fühlen und Verhalten in seiner Bedeutung für Sie und Ihr Umfeld erfassen zu können.
Mit sich selbst in Beziehung kommen und trotz den Aufgaben die das Leben stellt, ein selbstbestimmtes Leben zu lernen.
Sie sind herzlich willkommen.

... und weitere 57 Psychotherapeut*innen



Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung