Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Psychotherapie-Thema > Sterben - Tod - Trauer (allgemein)

Der Tod ist die einzige Gewissheit im Leben eines Menschen und doch werden wir im Sterben und beim Tod naher Angehöriger häufig mit Gefühlen konfrontiert, die nur schwer auszuhalten sind. Der Trauerprozess unterscheidet sich von Mensch zu Mensch und gestaltet sich oft besonders schwierig bei schwerwiegenden, offenen Konflikten zwischen dem Verstorbenen und den hinterbliebenen Angehörigen.
Psychotherapeut*innen helfen Ihnen in Zeiten der Trauer oder wenn Sie selbst mit schwerer Krankheit und einem baldigen Tod konfrontiert sind. Sie unterstützen Sie mit entlastenden Gesprächen, beim Ausdrücken schwieriger oder widersprüchlicher Gefühle und beim Abschließen offener Themen und Konflikte.
Keywords: Tod, Trauer, Sterben, Trauerprozess

Filter Bundesland:

 Psychotherapeut*innen (1422)

Kreindl Andrea

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Verhaltenstherapie)
4911 Tumeltsham, Hannesgrub Nord 37
Ich glaube daran, dass das größte Geschenk, das ich von jemanden empfangen kann, ist, gesehen, gehört, verstanden und berührt zu werden. Das größte Geschenk, das ich geben kann, ist den anderen zu sehen, zu hören, zu verstehen und zu berühren. Wenn dies geschieht entsteht Kontakt. (Virginia Satir)

Ibitz Robert, Mag.

Psychotherapeut (Humanistische Therapie / Integrative Gestalttherapie)
1020 Wien, Wohlmutstraße 19-21/35
Ich begleite Sie gerne psychotherapeutisch in schwierigen Lebenssituationen, bei psychischer Not, beim Bearbeiten von Lebensthemen, wenn Ihnen auffällt, dass Sie immer wieder in ähnliche Situationen, an ähnliche Menschen geraten. Beim Wunsch nach Veränderung, nach Klärung unterstütze ich Sie gerne.
Im Arbeitskontext, für Einzelpersonen und Teams in schwierigen Situationen wie z. B. stark gefordert sein durch Arbeit, schwierige Teamsituationen, Umbrüchen etc. biete ich Begleitung und Bearbeitung der Anliegen in geschütztem und sicherem Rahmen an. Schwieriges anzusprechen wird leichter möglich.

Pichler-Minutillo Sylvia, Dr.med.

Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Personenzentrierte Psychotherapie)
1010 Wien, Hafnersteig 5/2/11
Über die eigene Geschichte zu Lösungen, Freude und Mut zum Weiterleben finden. Sie werden aufmerksam und interessiert begleitet. Lebens- und Großfamilien erfahren.

... und weitere 1419 Psychotherapeut*innen

 Links (2)


bittelebe.at

Informationen zur Suizidprävention (Videotipps, Signale, Gesprächs- und Verhaltenstipps, Vorurteile, Hilfe österreichweit)
bittelebe.at

die Boje - Ambulatorium für Kinder und Jugendliche in Krisensituationen

Die Boje ist ein Team qualifizierter und erfahrener Fachleute, bei dem die Opfer traumatischer Ereignisse auf ambulanter Basis die notwendige Akutbetreuung erhalten.
www.die-boje.at

Alle Links anzeigen

 Geschichten aus dem Leben

Krise / plötzlicher Todesfall
Als an einem regnerischen Herbstabend zwei Polizisten in Begleitung von zwei Zivilisten vor meiner Haustüre standen, ahnte ich, dass etwas Schreckliches passiert sein musste. „Es tut uns sehr leid. Können wir jemanden für Sie anrufen?“ Ich nahm die Nachricht der beiden Polizisten wie in Trance entgegen ......› Weiterlesen




Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung